Als ehemaliger Polizeibeamter kenne ich die Herausforderungen, mit denen junge Polizisten während ihrer Ausbildung und zu Beginn ihrer Karriere konfrontiert werden. Finanz- und Versicherungsthemen sind dann das Letzte, womit man sich in dieser aufregenden und anspruchsvollen Phase beschäftigen möchte. Aber genau hier liegt das Problem. In diesem Video teile ich meine Erfahrungen und erkläre, warum viele Versicherungen, im Ernstfall nicht zahlen – und was du dagegen tun kannst.
Das Wichtigste in Kürze:
- Billige Krankenversicherungen zahlen im Ernstfall nicht
- Dienstunfähig ist nicht gleich berufsunfähig!
- Absicherung aktuell halten
- Frühzeitige Abschlüsse zahlen sich aus!
- Professionelle Beratung vermeidet teure Fehler
Die Tücken der Krankenversicherung
Als ich bei der Polizei angefangen habe, habe ich – wie viele andere – den einfachsten Weg gewählt: Ich habe eine Krankenversicherung abgeschlossen, ohne mich groß damit zu beschäftigen. Das schien damals unkompliziert und günstig. Was ich nicht wusste: bei den meisten billigen Tarifen gibt es versteckte Haken, die im Ernstfall gravierende Auswirkungen haben. Stell dir vor, du wirst schwer krank. Es gibt einen Spezialisten, der dir helfen könnte, doch die Krankenversicherung deckt dessen Leistungen nicht ab. Plötzlich stehst du vor riesigen Kosten – je nach Erkrankung können das leicht Summen im fünfstelligen Bereich sein. Solche Situationen entstehen oft aufgrund mangelnder Beratung oder dem Fokus auf dem niedrigsten Beitrag.
Missverständnisse bei der Dienstunfähigkeitsversicherung
Ein weiterer häufiger Fehler passiert immer wieder bei der Dienstunfähigkeitsversicherung. Viele junge Polizisten behalten ihre Berufsunfähigkeitsversicherung aus ihrem vorherigen Job in der Annahme, sie wären damit auch bei Dienstunfähigkeit abgesichert. Das ist jedoch ein Trugschluss. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet in der Regel keinen Versicherungsschutz bei Dienstunfähigkeit, was bedeutet, dass du im Ernstfall keine Leistungen erhältst, obwohl du jahrelang Beiträge gezahlt hast. Denn dienstunfähig ist nicht gleich berufsunfähig! Weitere Informationen zum Thema Dienstunfähigkeit findest du in unserem Spezialbeitrag: Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizisten – Wann sie sinnvoll ist und wann nicht
Warum eine regelmäßige Überprüfung wichtig ist
Versicherungsbedingungen und Lebenssituationen ändern sich. Was bei Vertragsabschluss sinnvoll erschien, kann nach einigen Jahren nicht mehr passend sein. Deshalb rate ich dringend, spätestens nach der Ausbildung oder dem Studium alle Versicherungsverträge nochmal mit dem Berater deines Vertrauens zu überprüfen und dies regelmäßig im Zwei-Jahres-Takt zu wiederholen. Nur so kannst du sicherstellen, dass deine Absicherung auf dem aktuellen Stand ist und zu deinen Bedürfnissen passt.
Gesundheit und Versicherungen: Früh handeln zahlt sich aus
Die Gesundheitsprüfung ist ein entscheidender Faktor bei neuen Verträgen. Wer gesund ist, profitiert von besseren Tarifen und umfassendem Schutz. Mit zunehmendem Alter oder bei Vorerkrankungen können Versicherer jedoch Risikozuschläge verlangen oder Leistungen ausschließen. In manchen Fällen wird der Antrag sogar abgelehnt. Deshalb ist es essenziell, sich frühzeitig mit diesem Thema zu beschäftigen – idealerweise solange man bei bester Gesundheit ist. Auch bei bestehenden Verträgen kann eine spätere Nachversicherung problematisch werden, wenn der Gesundheitszustand nicht mehr optimal ist. Frühzeitiges Handeln und eine gute Beratung helfen, die besten Konditionen zu sichern und sich langfristig gegen unvorhergesehene Risiken finanziell abzusichern. Nur so sicherst du dir Zugang zu den besten Tarifen, zu einem guten Preis.
Der Weg zur optimalen Absicherung
Das Thema Versicherungen ist oft komplex und undurchsichtig. Viele Details übersieht man als Laie schnell – die Konsequenzen können gravierend sein. Darum empfehle ich mit einem Profi zusammenzuarbeiten, der sich auf die Bedürfnisse von Polizisten spezialisiert hat. Gemeinsam können wir prüfen, ob Verträge deinen Anforderungen entsprechen und die optimale Absicherung für dich finden!
Ich lade dich ein, ein kostenloses Beratungsgespräch auf finanzcop.de zu buchen. Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass du bestens vorbereitet bist – für alle Situationen in deinem Leben und deiner Karriere. Eine unabhängige Beratung ist wie dein Partner im Streifenwagen. Während du bei der Verfolgungsjagd mit voller Konzentration hinterm Steuer sitzt, behält dein Beifahrer den Überblick und sorgt dafür, dass du sicher ans Ziel kommst.