Was kostet ein Versicherungsmakler

Inhalt

Tatsächlich ist die Beratung und Betreuung kostenlos!

Aber wie genau verdient ein Versicherungsmakler dann sein Geld? Erfahre in diesem Artikel, wie ein Versicherungsmakler funktioniert, warum es eine Win-Win-Situation ist, und warum du skeptisch sein solltest, wenn behauptet wird, ein Versicherungsmakler koste extra.

Wie verdient ein Versicherungsmakler Geld?

Ein Versicherungsmakler arbeitet unabhängig von einzelnen Versicherungsgesellschaften und ist per Gesetz ausschließlich im Auftrag des Kunden tätig. Die Vergütung erhält er nicht von dir, sondern von der Versicherungsgesellschaft selbst. Diese Provision ist bereits in den Versicherungsbeitrag eingerechnet und fällt immer an – egal, ob du deine Versicherung online, beim Versicherungsvertreter vor Ort oder bei einem unabhängigen Makler abschließt.
Das heißt konkret für dich:

  • Keine Zusatzkosten: Du zahlst exakt denselben Preis, den du auch bei einem Direktabschluss zahlen würdest.
  • Unabhängigkeit: Da der Makler von verschiedenen Versicherern die gleiche Provision erhält, hat er kein Interesse, dir nur einen bestimmten Anbieter zu verkaufen.

Doch was steckt wirklich dahinter?

Versicherungsvertreter arbeiten in der Regel ausschließlich für einen einzigen Versicherer und müssen daher dessen Produkte verkaufen. Wenn du dich für einen unabhängigen Makler entscheidest, verlierst du als Kunde für den Vertreter an Bedeutung, da er damit seine Provision verlieren könnte.
Um das zu verhindern, verbreiten einige Vertreter leider Mythen und Unwahrheiten über Versicherungsmakler, insbesondere bezüglich angeblicher „Extra-Kosten“.
Die Wahrheit ist jedoch ganz einfach:

  • Ein Versicherungsmakler verursacht keinerlei Mehrkosten für dich.
  • Die Provisionen sind transparent und identisch zu denen, die Vertreter ohnehin erhalten.

Warum profitiert der Versicherungsmakler trotzdem?
Natürlich verdient ein Makler Geld. Doch seine Motivation ist langfristig, denn nur zufriedene Kunden sorgen für eine nachhaltige Existenz. Er lebt davon, dass du als Kunde dauerhaft gut beraten bist, ihn weiterempfiehlst und auch langfristig deine Versicherungen bei ihm belässt.
Ein Versicherungsmakler gewinnt daher nur dann, wenn du zufrieden bist. Sein langfristiger Erfolg ist also unmittelbar von deiner Zufriedenheit abhängig – eine echte Win-Win-Situation!

Zusammenfassung – dein Mehrwert durch einen Versicherungsmakler:

  • Kostenlose, unabhängige Beratung und Betreuung.
  • Keine versteckten Mehrkosten.
  • Objektive und transparente Empfehlung.
  • Langfristige Partnerschaft, bei der deine Zufriedenheit entscheidend ist.

Lass dich nicht durch Behauptungen von Vertretern verunsichern, denn jetzt weißt du, dass ein Versicherungsmakler weder extra kostet noch nur „die Provision kassieren möchte“. Vielmehr bekommst du eine professionelle und unabhängige Beratung – ganz ohne Mehrkosten und mit maximalem Mehrwert!

Fazit

Ein Versicherungsmakler lohnt sich grundsätzlich immer – für deinen Geldbeutel und deine Versicherungsqualität. Achte aber als Polizist unbedingt darauf, dass er oder sie sich auch tatsächlich mit Polizeibeamten auskennt, denn man muss vieles dabei wissen und beachten. 

Inhalt

Du möchtest mehr zu den Themen dieses Beitrags lesen? Klicke auf die Kategorie, die dich interessiert:

Das könnte dich auch interessieren:

POLIZEI-Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizeianwärter und Polizisten. Spezielle Dienstunfähigkeit absichern, keine bis geringe Gesundheitsfragen!...
Zum 01. November 25 verschlechtert sich die Leistung der Heilfürsorge für die Bundespolizei stark... erfahre alles Wichtige hier....
Aus aktuellen Daten des statistischen Bundesamtes wird eines klar: Die Pensionskürzung wird dringend nötig sein. Und Polizisten sind besonders betroffen......
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner