Notfallplanung
Wie du für den Fall der Fälle vorsorgst
Warum ist die Notfallplanung wichtig?
Wenn das Schlimmste eintritt riskierst du ohne Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht, dass ein Fremder über deine Angelegenheiten entscheidet. Auf dieser Seite zeigen wir dir, was du tun kannst, um dir und deinen Angehörigen einiges zu erleichtern! Denn so könnt ihr dem bürokratischen Aufwand, der im Falle eines Notfalls entsteht und der vor allem für nicht-Beamte eine zusätzliche Herausforderung zur ohnehin belastenden Situation darstellt, etwas abmildern.
Der Notfallplan – Was ist das überhaupt?
Natürlich setzt man sich mit Notfällen nur ungern auseinander. Besonders wenn die Todesfolge eintritt kommen auf deine Angehörigen zusätzlich zur emotionalen Belastung noch einiges an bürokratischem Aufwand zu. Durch die rechtzeitige Erstellung eines Notfallplans kannst du sie im Fall der Fälle entlasten.
Der Notfallplan enthält detaillierte Informationen, was im Falle eines Notfalls zu tun ist, wo sich wichtige Dokumente (wie bspw. dein Personalausweis oder Urkunden) befinden und vieles mehr. Wir haben dir eine Vorlage für einen Notfallplan erstellt, die du dir per Klick auf den untenstehenden Button kostenlos herunterladen kannst.
Patientenverfügung
Die Patientenverfügung ist ein wesentliches Dokument, welches du im Zuge deines Notfallplans erstellen solltest. Sie enthält Informationen über Maßnahmen, die getroffen werden dürfen, wenn du dazu nicht mehr in der Lage bist. So wissen deine Angehörigen, wie du dich entschieden hättest und du nimmst ihnen gegebenenfalls schwierige Entscheidungen ab.
Das Bundesministerium der Justiz hat einen Textbaustein für die Patientenverfügung erstellt, diesen kannst du dir unter folgendem Link herunterladen:
Vorsorgevollmacht
Wenn du keine Vorsorgevollmacht erstellt hast, wird vom Gericht eine Person bestellt, die sich um deine Versicherungs- und Bankangelegenheiten kümmert, sofern du zum Beispiel in Folge eines Unfalls, nicht mehr selbst dazu in der Lage bist. Damit kein Fremder sich um deine Angelegenheiten kümmert, solltest du also eine Vorsorgevollmacht erstellen, in der du eine dir vertraute Person dazu bestimmst, bei der du sicher sein kannst, dass sie in deinem Sinne handelt.
Das Bundesministerium der Justiz hat eine Vorlage für die Vorsorgevollmacht erstellt, diese kannst du dir unter folgendem Link herunterladen:
Die Textbausteine enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Diese weiteren Dokumente solltest du für einen Notfall vorbereiten
Testament
Mit dem Testament bestimmst du wer dein Erbe und deine Vermögensgegenstände nach deinem Tod erhält. Achte darauf, das Testament handschriftlich zu verfassen und zu unterschrieben. Es sollte außerdem an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Zudem solltest du das Testament notariell beglaubigen lassen.
Sorgerechtsverfügung
Wenn du planst, Kinder zu bekommen, oder du bereits Kinder hast, kannst du mit einer Sorgerechtsverfügung bestimmen, wer dein Sorgerecht nach einem Unfall ausübt, sofern du nicht mehr dazu in der Lage bist.
Exklusiv für Kunden der Finanzwache
Für Notfälle haben wir eine separate E-Mail-Adresse eingerichtet: Unter notfall@finanzwache.de erreichst du Kollegen, die auf Notfälle spezialisiert sind und dich oder deine Angehörigen zielgerichtet unterstützen können.
Tipp: Lade den ausgefüllten Notfallplan in die Simplr-App hoch, sodass wir beim Eintritt eines Notfalls schnell und zielgerichtet unterstützen können!
Unsere Kunden profitieren außerdem von unserem exklusiven Videokurs